Auf beiden Seiten der Front

Von Michael Gottlob · · 2025/Nov-Dez
Menschen liegen am Strand neben Müll und Fisch-Formen aus Plastik.
© Elrea Song
Der Zweite Weltkrieg hat Indiens Weg in die Unabhängigkeit beschleunigt. Dankbarkeit des britischen Empire für den Einsatz indischer Soldaten spielte dabei keine Rolle. Wenn vom Zweiten Weltkrieg die Rede ist, denkt man nicht sofort an Indien. Und doch war das Land vielfältig in das Geschehen involviert, in Europa und Nordafrika wie auch in Asien. Aber der Reihe nach. Nach der britischen Kriegserklärung an Deutschland am 3. September 1939 vollzog der in Delhi residierende Vizekönig Lord Linlithgow (bis 1943) auch für Indien den Eintritt in den Zweiten Weltkrieg. Die gewählten indischen Volksvertreter in den Provinzregierungen hatte er dafür allerdings gar nicht ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 28 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 39 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen